Über das Projekt

Slowenien gehört zu den Gebieten mit überdurchschnittlicher Artenvielfalt. Auf kleinem Raum gibt es eine große Artenvielfalt, vor allem aufgrund der Interaktion verschiedener Klimatypen, der geologischen Struktur und der großen Höhenunterschiede, wobei wir die Gründe dafür häufig auch mit der traditionellen landwirtschaftlichen Nutzung verbinden können. Auf dem Landesterritorium gibt es ungefähr 26.000 Arten von Lebewesen. So viele Arten auf einem so kleinen Raum machen unser Land zu einem der naturreichsten Gebiete in Europa und sogar auf der Welt.

Die Vielzahl der Pflanzen- und Tierarten nimmt jedoch ab und einigen Arten droht sogar das Aussterben. Die rote Liste der gefährdeten Tiere umfasst 45% Arten, darunter mehr als vier Fünftel aller bekannten Arten von Amphibien bis Reptilien und fast die Hälfte, d.h. 41 Säugetierarten (ARSO (Slowenische Umweltagentur)).

Slowenien hat im Jahr 1999 das Naturschutzgesetz (ZON), das Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt für den Schutz wildlebender Pflanzen und Tiere einschließlich ihres genetischen Materials sowie ihrer Lebensräume und Ökosysteme vorsieht, die nachhaltige Nutzung von Bestandteilen der biologischen Vielfalt ermöglicht und für ein natürliches Gleichgewicht sorgt, verabschiedet. Die Sensibilisierung der Menschen über die Bedeutung des Naturschutzes ist einer der Schlüssel zur Erreichung der Naturschutzziele, denn nur durch das allgemeine Bewusstsein über die gemeinsame Verantwortung gegenüber der Natur kann konkrete Erfolge im Naturschutz erzielen, was auch zur Erhaltung der im Tourismus vermarktbaren Schönheiten beitragen kann.

Ziel des Projektes ist es, den Besuchern einen Spaziergang in der Natur mit einem Schwerpunkt auf der Unterrichtung über den jeweiligen Lebensraumtyp anzubieten. Wir möchten Touristen über die Schönheit der Natur begeistern und sie für die Bedeutung des Naturschutzes und ihrer Bewohner sowie für ihr solidarisches Zusammenleben sensibilisieren.

Ziele des Projektes sind:

  • Gestaltung eines integralen Tourismusprodukts in der Hauptdestination Novo mesto im Dorf Prečna in unmittelbarer Nähe des Sinkflusses Temenica, das den Besuchern eine Unterhaltung in der Natur sowie eine Ausbildung über Tiere und Pflanzen im Rahmen des Lebensraumtyps mit der Kode 3260 anbieten wird.
  • Angebot einer Vielzahl von Erlebnissen, Unterkünften und Gerichten in Zusammenarbeit mit den lokalen Tourismusanbietern.
  • Zugriff auf die Website und die Anwendung von lifehabitats.com zu ermöglichen, wo Besucher Inhalte zu Reiseziel, Lebensraumtyp, auf dem sie sich befinden, Tieren und Pflanzen lesen können, lokale Sehenswürdigkeiten finden können, Blogs lesen können und Fotos von Vögeln und Tieren hochladen können.
  • Bereitstellung eines E-Reiseführers mit markierten Wanderwegen, mit dem die Besucher die gewünschten Wanderwege leichter auswählen können und leichter im Lebensraum navigieren können.

 

www.eu-skladi.si

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen