Das Weißbindige Wiesenvögelchen Coenonympha arcania

Das Weißbindige Wiesenvögelchen

Eigenschaften

Es ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Nymphalidae. Die Schmetterlinge fliegen in einer Generation von Mai bis August. Die Larven ernähren sich von verschiedenen Gräsern

Die Art Das Insekt
DER LEBENSRAUM Der Waldrand
Größe 30-40 mm Flügelspannweite

Beschreibung

Vorderflügel feurig rötlichgelb mit schwarzem Endrand, Hinterflügel dunkelbraun. Gut zu erkennen an der Unterseite des Hinterflügels, dessen Randbereich von einem breiten weißen Band eingenommen wird, das in der nymotypischen Form die Ocellenreihe unterhalb des apikalen Auges unterbricht, letzteres also auf der Innenseite des weißen Bandes zu liegen scheint. Larvengrün mit dunklem, gelblich getöntem Rückenstreifen, hellem Unterrückenstreifen und hellgelbem Seitenstreifen; Kopf blaugrün, Mund und Analgabel rot. Bis Mai auf Gräsern. Puppe braun, mit weißlichen Flügeln, rot umrandet. Schmetterlinge sind im Juni und Juli sehr häufig und fliegen oft in großer Zahl zusammen. Am Waldrand voller Unterholz, aber auch im freien Gelände und auf Hügeln. Sie befallen fliegende Rundbüsche und siedeln sich an der Spitze niedriger Zweige an, fliegen aber manchmal auch in die höheren Äste von Bäumen hinauf. Die Weibchen sind viel weniger zahlreich als die Männchen und erscheinen später.

Das Weißbindige Wiesenvögelchen

auf dem Lebensraum Temenica

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen