Eigenschaften
Die Mehlschwalbe ist neben der Rauchschwalbe die häufigste Schwalbe in unserer Region. Im Flug können wir die Mehlschwalbe anhand eines sehr milden Scherenschweifes von der Rauchschwalbe unterscheiden. Es ist die einzige europäische Schwalbe mit ganz weißem Steißbein. Sie nistet oft in unserer Region.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
|
Größe |
13 cm |
Das Gewicht |
14 g |
Beschreibung
Die Mehlschwalbe ist zumindest teilweise an menschliche Siedlungen gebunden, aber anders als die Rauchschwalbe nistet sie in der Regel nur auf den Außenflächen von Gebäuden. Die Nester der Mehlschwalben können auch an anderen Objekten wie Brücken und Viadukten gefunden werden. Ihr Nest ähnelt dem Nest der Rauchschwalbe, ist aber von oben auch mit Schlamm bedeckt, daher funktioniert es, als hätte es ein Dach. Deswegen ist der Zugang zum Innenraum nur durch eine kleine Eingangsöffnung möglich. Ihre Flügelspanne liegt zwischen 26 und 29 cm.