Eigenschaften
Der Flussuferläufer ist ein kleiner Vogel mit kurzen Beinen und einem starken Schnabel. Seine Besonderheit ist, dass er tief über dem Wasser fliegt, und zwar mit abwechselnden Serien schneller flachen Schwünge mit den Flügeln und kurzen Gleitphasen wenn die Flügel starr nach unten gebogen sind. Seine Flügelspanne liegt zwischen 32 - 35 cm.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Der See, Der Teich, Die Bäche |
Größe |
18 - 24 cm |
Das Gewicht |
40 g |
Beschreibung
Der Flussuferläufer ist ein am Nachmittag aktiver Allesfresser, er ernährt sich also mit Lebensmitteln tierischen und pflanzlichen Ursprungs. Bei der Jagd, wenn er erwachsene Insekten und ihre Larven, Spinnen, Schnecken, Regenwürmer, gelegentlich einige Kaulquappen oder einen jungen Frosch fängt, können wir seine Färbung beobachten. Auf dem Rücken, den Flügeln, dem Kopf und dem Hals ist er grau-braun mit einem Muster aus schwarzen Linien. Sein Bauch ist schneeweiß und das Weiße des Bauches hebt sich von den Flügeln deutlich zum Rücken.
Der Flussuferläufer ist ein Zugvogel. Auf die Nistgebiete kehrt er Ende März zurück. Am Liebesten nistet er an steinigen, sandigen oder felsigen Ufern schnell fließender Flüsse sowie an Seen mit sauberem Wasser, fernen Meeresküste und Flussmündungen. Das Nest baut er auf dem Boden, manchmal gräbt er zwischen Büschen und Bäumen eine kleine Mulde.
In Slowenien ist der Flussuferläufer ein stark gefährdeter Nistvogel.