Eigenschaften
Die Probengrößen reichen von 16 bis 25 mm. Die langen Beine sind stark bedornt. Hinterhand schlank, beim Weibchen zu einem spitzen Legebohrer verlängert.
Die Art |
Das Insekt |
DER LEBENSRAUM |
Das Feld, Der Waldrand, Die Wiese |
Größe |
|
Beschreibung
Es ist eine häufige Art an Waldrändern und an offenen trockenen Orten. Das Raubtier sitzt auf der Beute und wartet darauf, dass die Insekten vorbeifliegen. Er packt sie an den dornigen Beinen und saugt sie dann an seinem Ruheplatz aus. Sie greift auch Beute an, die größer ist als sie selbst. Die Larve entwickelt sich im Boden und ernährt sich von anderen Insekten.