Himmelblauer Bläuling Lysandra bellargus

Himmelblauer Bläuling

Eigenschaften

Der Erwachsene hat eine Flügelspannweite von 27 bis 32 mm. Es ist eine seltene Art. Die Oberseite der Flügel ist bei den Männchen himmelblau. Die peripheren weißen Fransen sind mit ausgeprägten dunklen Flecken versehen. Weibchen braun, mehrfach mit bläulicher Beimischung. Am Rande eines roten Flecks.

Die Art Das Insekt
DER LEBENSRAUM Die Wiese
Größe 27-32 mm

Beschreibung

Sie kommt auf Trockenwiesen vor. Sie haben zwei Bruten im Jahr. An manchen Stellen noch häufig, an anderen jedoch sehr selten. Die grüngelbgefleckte Raupe lebt an der Hufeisenklee.

Himmelblauer Bläuling

auf dem Lebensraum Temenica

Es erscheint von Mai bis September.

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen