Die Haubenmeise Lophophanes cristatus

Die Haubenmeise

Eigenschaften

Ihren Namen hat die Haubenmeise anhand des spitzen, schwarz-weiß gestreiften Zopfs bekommen. Sie ist praktisch gesehen der einzige Vogel in unsere Region, der einen Zopf auf dem Kopf hat. Von anderen Meisen unterscheidet sie sich daran, dass sie rote Augen und keine Angst hat.

Die Art Der Vogel
DER LEBENSRAUM Der Laubwald, Der Nadelwald
Größe von 11 bis 12 cm
Das Gewicht von 10 bis 13 g

Beschreibung

Ihre Oberseite ist bräunlich-grau, unten ist sie weißlich und die Federn um den Hals sind schwarz. Sie hat einen kurzen, schwarzen Schnabel und braun-olivfarbene Beine, vor allem ist sie jedoch an den markanten weiß-schwarzen Zopf am Kopf erkennbar. Die Jungvögel sind brauner und haben einen nicht so spitzigen Zopf und keinen schwarzen Kragen. Sie nistet in Baumhöhlen, die sie selbst aus morschem und durch Pilze angeschlagenem Holz macht. Der Lebensraum der Haubenmeise besteht hauptsächlich aus Nadel- und Mischwäldern. In Slowenien ist sie eine oft durch das ganze Jahr Anwesende Vogelart. Sie lebt auch in Parks und Gärten. Im Gegensatz zu anderen Meisen singt sie nicht so viel und meldet sich mit typischen weichen trillern. Sie ist nur tagsüber aktiv. Die Flügelspanne bei erwachsenen Vögeln liegt zwischen 17 und 20 cm.

Die Haubenmeise

auf dem Lebensraum Temenica

Im Lebensraum ist sie durch das ganze Jahr anwesend.

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen