Der Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer Psyllobora vingtiduopunctata

Der Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

Eigenschaften

Es ist ein gewöhnlicher, 3–5 mm langer Marienkäfer, der in Europa heimisch ist. Die Flügeldecken sind gelb mit 22 schwarzen Flecken. Das Halsschild ist gelb oder weiß mit 5 schwarzen Flecken.

Die Art Das Insekt
DER LEBENSRAUM Der Waldrand
Größe 3-5 mm

Beschreibung

Im Gegensatz zu anderen Polonaisen ernähren sie sich von Schimmelpilzen. Sie kommt ganzjährig an Waldrändern und in Gärten vor. Es kommt häufig bei Pflanzen vor, die von Echtem Mehltau befallen sind.

Der Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

auf dem Lebensraum Temenica

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen