Eigenschaften
Die Wacholderdrossel ist der bunteste Vertreter der Drosseln. Sie migriert aus den kältesten Teilen des Nordens und ist in Slowenien daher im Winter viel häufiger zu sehen. Im Winter ist sie einer der häufigsten Vertreter der Drosseln in Slowenien.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Der Laubwald, Der Nadelwald |
Größe |
25 cm |
Das Gewicht |
von 90 bis 110 g |
Beschreibung
Der Kopf und das Steißbein der Wacholderdrossel sind grau, der Rücken und die Flügel braun, der Schweif ist schwarz, der Hals und die Brust braun mit dunklen Flecken, der Bauch weiß, wobei man das Männchen und Weibchen nicht untereinander unterscheiden kann. Die Wacholderdrossel befindet sich in Mischwäldern, Parks und Gärten. Sie nistet im April, Mai, Juni und Juli. Das Nest ist wegen des Schlamms gut gebaut, besteht zusätzlich noch aus Gras, Moos und Wurzeln und ist mit trockenem, weichem Gras bedeckt. Nahrung: Regenwürmer, Schnecken, Insekten, kleine Reptilien, Früchte, Erdbeeren, im Winter ernährt sie sich sehr gern mit Äpfeln. Sie ist während des Tages aktiv. Die Spanne eines Flügels beträgt 40 cm.