Eigenschaften
Für den Drosselrohrsänger ist es charakteristisch, dass er auch im Flug singt. Er ist eine Vogelart, die während des Tages aktiv ist und in unserer Region im Mai und Juni nistet.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Der See, Der Sumpf, Die Flüsse |
Größe |
von 11,5 bis 13 cm |
Das Gewicht |
12 Gramms |
Beschreibung
Oberhalb der Augen hat er zwei bräunliche oder grauweißen Streifen und einen dunklen Streifen, der über die Augen verläuft; auch die Oberseite des Kopfes ist dunkel. Der Hals und die Brüste sind schmutzig-weiß, die Hüften und ein Teil des Schweifes hellbraun. Das Steißbein und die Oberseite des Schweifes sind zimtbraun, der Rücken ist grau-braun und die Flügel sind dunkel- und hellbraun mit Streifen. Seine Flügelspanne beträgt von 17 bis 21 cm.
Der Drosselrohrsänger lebt in Schilfgebieten und Plätzen aus Rohr und Seggen neben Flüssen und Seen oder in Sümpfen.
Er ist ein Zugvogel, der in Afrika, südlich von Sahara, überwintert. Dorthin fliegt er im Herbst, im September oder Oktober, und kehrt im Frühling wieder zurück.