Eigenschaften
Sie ist ein erkennbarer Vogel, ähnlich groß wie eine Taube, mit einem relativ langen Schweif und langen grünen Beinen (daher der Name) mit langen Zehen, aber ohne Schwimmhaut.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Der Sumpf, Der Teich |
Größe |
30 - 38 cm |
Das Gewicht |
340 g |
Beschreibung
Die rote Farbe des Schnabels setzt sich in der Hautfalte auf der Stirn fort und die Schnabelspitze ist gelb. Die Federn sind meist grau, nur die Körperoberfläche ist olivfärbig. An den Hüften hat die Teichralle eine weiße Linie, die in der Richtung des Schweifs fällt und die Form des Buchstabens V bildet. Auch die untere Seite des Schweifs ist weiß mit einem schwarzen Streifen in der Mitte. Den Schweif trägt sie meistens angehoben und zuckt damit während des Gehens. Anhand der Federn können wir die Männchen und Weibchen nicht unterscheiden.
Diese Vogelart ernährt sich mit verschiedenen Wasserpflanzen und kleinen Wassertieren (Schnecken, Insektenlarven usw.), die in dicht bedeckten Wasserläufen gesucht werden. Beim Suchen können sie sich gelegentlich auch vom Wasser entfernen.