Der Schwarzstorch Ciconia nigra

Der Schwarzstorch

Eigenschaften

Der Schwarzstorch ist ein großer Zugvogel aus der Familie der Storche, der von ganz Europa und ganz Nordasien (außer im äußersten Norden) bis zum Pazifik und Südafrika nistet. Er ähnelt dem Weißstorch und unterscheidet sich nur anhand der schwarzen Farbe des Körpers.

Die Art Der Vogel
DER LEBENSRAUM Der Nadelwald, Der Sumpf, Die Flüsse
Größe 95 -100 cm
Das Gewicht 2,9 kg

Beschreibung

Der Schwarzstorch ist etwas kleiner als der Weißstorch, mit einer Körperlänge von 90 bis 105 cm und einer Flügelspanne von 173 bis 205 cm. Der Körper ist größtenteils mit metallisch glänzenden schwarzen Federn bedeckt, die je nach dem Winkel grünlich, violett oder kupferfarbig sind. Nur die dreieckige Basis des unteren Teils der Flügel, der Bauch und der untere Teil des Schweifs sind weiß. Der Schnabel, die Beine und die Haut um die Augen sind leuchtend rot. Die Jungvögel haben weniger glitzernde Federn und grau-grüne Beine und den Schnabel. Am liebsten nistet er in feuchten, alten Nadelwäldern, die von Flüssen und Sümpfen durchzogen werden. Sein Nest baut er aus Ästen, die er hoch in Baumkronen sammelt. Er ernährt sich hauptsächlich mit Insekten und Amphibien, die er in der Nähe von Wasser fängt. Er nistet im Großteil Eurasiens, wo das Klima gemäßigt ist; in Slowenien nisten ungefähr 15 Paare. Aus Europa migrieren die Schwarzstörche etwa einen Monat später als die Weißstörche und kehren im Mai zurück. Da sie sich beim Fliegen mit Luftströmungen, die nur über Land entstehen, helfen, müssen sie das Mittelmeer über die Meerengen überqueren. So können wir die größte Zahl der Schwarzstörche beim Überqueren des Bosporus sehen. Ein anderer wichtiger Übergang ist die Meerenge von Gibraltar und etwa 10 Prozent der Schwarzstörche überqueren das Mittelmeer beim engsten Teil zwischen Sizilien und Tunesien. Die Schwarzstörche, die in Zentral- und Ostasien leben, überwintern in Südasien.

Der Schwarzstorch

auf dem Lebensraum Temenica

Kann in den Sommermonaten gesehen werden.

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen