Eigenschaften
Der Erlenzeisig ist ein kleiner Vogel mit grünen, gelben und schwarzen Federn. Gestreckt ist er etwa 12 cm lang, also kleiner als der Sperling.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Der Laubwald, Der Nadelwald |
Größe |
12 cm |
Das Gewicht |
13 g |
Beschreibung
Die Federn des Männchens sind bunter als die Federn des Weibchens. Er hat einen schwarzen Hut und Kehllappen. Das kontrastreiche gelbe und schwarze Muster an den Flügeln und dem Schweif stellt ein direktes Gegenteil zum olivgrünen Rücken mit einem Muster aus verblasenen schwarzen Linien dar. Auch seine mit einer gelben Linie umgebenen Wangen sind olivgrün. Diese Linie wird an der Brust geschlossen und erstreckt sich in der Richtung des schwarzgestreiften Bauches, wo die gelbe Farbe in eine schmutzig weiße Farbe übergeht. Die Federn der Weibchen sind blasser, jedoch immer in grünen und gelben Tönen, was sie von ähnlich gestreiften Finken, die bei uns nisten, unterscheidet.
Der Erlenzeisig ist ein lebhafter Vogel, der sich während der Nistzeit hauptsächlich mit Samen von Nadelbäumen, Fichten und Kiefern ernährt, gelegentlich frisst er auch Insekte. In Slowenien ist er ein seltener Nistvogel, der zwischen April und Juni in Nadelwäldern der Gebirgsregionen Sloweniens nistet, wo er das Nest normalerweise hoch auf einer Fichte versteckt. Das Männchen wiederholt sein lebhaftes Lied, während es an der Spitze der Fichte sitzt oder über Baumkronen fliegt.