Die Pfeifente Anas penelope

Die Pfeifente

Eigenschaften

Die Pfeifente gehört zu den Enten, ähnelt aber wegen ihres runden Kopfes den Tauchenten wie die Moorente oder die Tafelente. Gestreckt ist sie 45 bis 51 cm lang und ihre Flügelspanne reicht von 75 bis 86 cm. Das Männchen ist wunderschön gefärbt und kann in den Hochzeitsfeder mit keiner anderen Art verwechselt werden.

Die Art Der Vogel
DER LEBENSRAUM Der See, Der Sumpf, Der Teich, Die Bäche, Die Flüsse
Größe 45 - 51 cm
Das Gewicht 720 g

Beschreibung

Das Weibchen hat eine braune schützende Farbe. Das Männchen hat eine markante gelblich gefärbte Stirn und Scheitel, während der Rest des Kopfes kastanienbraun ist. Sein Rücken und seine Hüften sind grau, er hat aber auch eine schmutzig rosafarbene Brust und einen weißen Bauch. Er zeichnet sich auch durch einen breiten weißen Gürtel an den Flügeln, der direkt über dem metallisch grünen Spiegel liegt, aus und hat eine weiße Spur noch vor seinem schwarzen Schweif. Der Schnabel ist blau-grau mit einer schwarzen Spitze. Die Farben des Weibchens sind weniger auffällig. Ihre Hüften, Brust, Hals und der Kopf sind dunkelbraun. Der Kopf ist mit winzigen schwarzen Flecken geschmückt, die sich um die Augen herum in einen dunkleren Fleck verdichten. Die Flügel sind grau, braun und schwarz und auf dem Schweif können wir noch Spuren einer schmutzigen weißen Farbe sehen. Das Weibchen hat auch einen bläulich-schwarzen Schnabel mit einer schwarzen Spitze, und daran können wir sie bei gutem Licht von anderen Arten trennen. Die Pfeifente bekam ihren Namen wegen der melodischen Pfiffe des Männchens, der an mit Sumpfen und Wiesen umgebenen Seen im äußersten Norden mit kurzen „uiiiu!“ das Weibchen ruft. Die meisten Pfeifenten nisten in Russland und Skandinavien und ein Teil der Bevölkerung befindet sich auch in Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Aus den Nistgebieten zieht sich die Pfeifente vor dem Winter in wärmere Gebiete in Asien, Afrika und im Mittelmeer zurück. Sie überwintert an Tieflandseen oder Auen und an schlammigen Küsten. Die Pfeifente ist ein sozialer Pflanzenfresser, der oft in großen Gänsen ähnlichen Schwärmen an Wiesen entlang von Seen und Flüssen weidet. Sie nistet im Mai und Juni, meistens weit im Norden, bei uns können wir sie während der Migration oder im Winter beobachten, da sie in Slowenien ein regelmäßiger Wintergast ist.

Die Pfeifente

auf dem Lebensraum Temenica

Kann durch das ganze Jahr gesehen werden.

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen