Eigenschaften
Der Raubwürger ist der größte europäische Würger und ähnlich groß wie eine Amsel.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Der Sumpf, Die Wiese |
Größe |
24 cm |
Das Gewicht |
64 g |
Beschreibung
Wir erkennen ihn an seinen grauen, weißen und schwarzen Federn. Der Raubwürger hat einen grauen Kopf (auch seine Stirn ist grau!), Genick, Schultern, Rücken und Steißbein, während sein Hals, seine Brust und sein Bauchbereich weiß sind. Sein kräftiger Schnabel mit gekrümmter Spitze ist schwarz und vom Schnabel erstreckt sich über die Augen eine breite schwarze Linie. Auch die Flügel und der Schweif sind krähenschwarz, wobei das Schwarze nur durch wenige weißen Flecken auf den Flügeln und einen weißen Schweifumrandung unterbrochen wird.
Der Raubwürger ist ein sichtbarer Vogel. Am einfachsten und häufigsten wird er gesehen, wenn er an der Oberseite eines Busches oder Baumes, an einem Kabel elektrischer Leitung an einer Telefonleitung, oder an der Oberseite einer Bohnenranke auf einem fernen Feld sitzt. Von seinem Beobachtungsposten fliegt er gelegentlich zum Boden, wenn er glaubt ein kleines Nagetier, wie eine Maus oder eine Wühlmaus, bemerkt zu haben. Er ist durch den Tag aktiv und fängt verschiedene Tiere aus einem Hinterhalt. Hauptsächlich besteht seine Ernährung aus großen Insekten wie Heuschrecken, Maulwurfsgrillen, Käfern, Gottesanbeterin und dergleichen, er jagt aber auch Eidechsen, kleine Vögel und kleine Säugetiere. Er ist bekannt für seine Angewohnheit, die gefangene Beute an den Dornen oder auf einen Stacheldraht anzustechen oder sie zwischen die Äste zu klemmen und somit für später aufzubewahren.
Der Raubwürger ist ein Zugvogel, der in der warmen Jahreszeit im Norden und Südwesten Europas sowie in Afrika lebt und nistet. Es bewohnt hauptsächlich Sümpfe und Heiden mit Feldgehölzen, eine Landschaft mit Hecken und große Flächen mit Obstbäumen auf den Wiesen.